Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen benötigen
Lösungen durch sektorübergreifende Kooperationen. Um auf gesellschaftlicher Ebene
mehr erreichen zu können, braucht es Verbündetet! Doch wie bringt man
unterschiedliche Akteure zusammen? Welche Arten von Kooperationen gibt es? Und
wie erreicht man eine wirkungsvolle und zielorientierte Zusammenarbeit?
Darüber sprechen wir in unserer virtuellen
Frühschicht gemeinsam mit Akteuren, die bereits erfolgreich Gemeinsam Wirken!
Ihr wirkt auch bereits sektorübergreifend, oder
interessiert euch für wirkungsorientierte Zusammenarbeit über
Organisationsgrenzen hinweg? Dann startet gemeinsam mit uns in den Tag und
diskutiert mit:
13.01.2022 – 8:30-9:15 Uhr: Ich geh in die Politik! – Wie man als Non-Profit politische Akteure gewinnt
Das Thema deiner Initiative sollte “Chefsache” werden und in der kommunalen oder überregionalen Politik verankert werden. Dafür werden Unterstützer*innen und Befürworter*innen auf allen Ebenen benötigt, und Entscheidungsträger*innen sollten deine Initiative kennen. Nur so wird es möglich sein in Verantwortung statt in Zuständigkeiten zu denken. Ziel ist es, alle wichtigen Akteure einzubinden, um gemeinsame Ansätze zu identifizieren und nachhaltig zu wirken.
Gemeinsam mit Farhad Dilmaghani, Gründer und Vorsitzender von DEUTSCHPLUS möchten wir den Einstieg ins politische Gespräch mit euch beleuchten und diskutieren:
- Stell dir die Frage: Welche Kontakte hast du bereits, welche brauchst du?
- Wie erreichst du die richtige Flughöhe: Muss es immer der Bürgermeister sein, oder ist die Bildungsdezernentin die beste Ansprechpartnerin?
- Dos and Don’ts auf dem politischen Parkett?
Farhad Dilmaghani
Gründer und Vorsitzender von DEUTSCHPLUS
Kostenlose Anmeldung
Wir danken außerdem unseren Partnern BASF, Berrang, BFSFJ, BiBB, Deutsche Post Group, Diringer & Scheidel, Drosos, FUCHS, Haniel Stiftung, John Deere, MRN, JP Morgan Chase Foundation, Principal, United Way