Am 25.5. sprechen wir dazu mit Annika Kruse. Die Studentin der Politikwissenschaften ist eine der Sprecher*innen von Fridays for Future Deutschland und wird uns einen Einblick geben…
- wie solch eine große Organisation es schafft, dezentral zu arbeiten.
- wie man viele Menschen verschiedener Hintergründe gemeinsam an einem Strang ziehen lässt.
- wie Lobbyarbeit auch während eines Lockdowns funktioniert.
- wie große Gruppen auch ohne starre hierarchische Strukturen organisiert sein können.
Einladung zur Virtuellen Kaffeepause
Kocht euch einen Tee oder
Kaffee und kommt dazu, wenn wir uns in unserer Virtuellen Kaffeepause mit
Annika Kruse von Fridays for Future austauschen. Wir treffen uns am 25. Mai 2021 von 14 – 15:30 Uhr.
Klingt
spannend? Wir freuen uns, wenn ihr mitdiskutiert, eure Fragen stellt und eigene
Erfahrungen und Herausforderungen teilt.
Die Virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltungsreihe des SKala-CAMPUS. Hier treffen sich Engagierte in entspannter Atmosphäre, um sich über wechselnde Themen auszutauschen. Zu jedem Termin gibt es einen kurzen Impuls von Expert*innen und die Chance, neue Kontakte zu knüpfen.
Annika Kruse
Sprecherin Fridays For Future