„Gute Arbeit braucht gute Beziehungen“, so steht es auf
der neuen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Neue Narrative. Doch
die Redaktion schreibt nicht nur über gute Beziehungen und eine egofreie
Arbeitswelt, sondern lebt sie auch selbst.
Dazu sprechen wir in unserer nächsten Kaffeepause mit
Dr. Lena Marbacher. Sie ist Mitgründerin von Neue Narrative, einem Magazin
und Medienunternehmen für Neue Arbeit und Wirtschaft, das sich für
verantwortungsvolles Unternehmer*innentum und Gleichberechtigung stark macht.
Lena begleitete zehn Jahre lang Unternehmen in ihrer
Transformation hin zu mehr Selbstorganisation. Neue Narrative ist seit Juli
vergangenen Jahres sogar in Verantwortungseigentum.
Außerdem wird Anja Thiem von Über den Tellerrand e. V. dabei
sein! Der Verein fördert den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung und macht Integration zu einem nachhaltigen Prozess auf Augenhöhe. Bei allen Angeboten legt das Team intern wie
extern großen Wert auf Toleranz und Offenheit, Partizipation und die Schaffung
eines hochwertigen Wertangebotes für alle Beteiligten.
Einladung zur Virtuellen Kaffeepause
Lena und Anja werden sich mit uns mit uns dazu
austauschen, wie wir Organisationskulturen positiv beeinflussen können und eine
Begegnung auf Augenhöhe schaffen können.
Klingt spannend? Dann kommt zu unserer Virtuellen
Kaffeepause. Wie immer treffen wir uns digital und kostenlos in entspannter
Atmosphäre mit Tee oder Kaffee und bringt Eure Fragen und Erfahrungen mit.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die der SKala-CAMPUS mit der Neuen Narrative umsetzt.
Lena Marbacher
Neue Narrative
Anja Thiem
Über den Tellerrand e.V.
Über die Referentinnen
Lena Marbacher ist Mitgründerin von
“Neue Narrative”, einem Magazin und Medienunternehmen für Neue Arbeit und
Wirtschaft, das sich für verantwortungsvolles Unternehmer*innentum und
Gleichberechtigung stark macht. Als promovierte Designerin hat Lena den Weg
in die ganzheitliche, systemische Organisationsentwicklung genommen und zehn
Jahre Unternehmen in ihrer Transformation hin zu mehr Selbstorganisation
begleitet. Sie setzt sich für eine egofreie Wirtschaft auf Augenhöhe ein.
Anja Thiem baute das Ehrenamt-Netzwerks des Vereins Über den Tellerrand e.V. auf, das heute über 600 freiwillige UnterstützerInnen deutschlandweit umfasst. In regelmäßigen Abständen bietet sie Workshops über Gewaltfreie Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung an, die allen Mitwirkenden die Möglichkeit gibt die eigene Haltung zu reflektieren und zum Ausdruck zu bringen. Anja arbeitet als systemische Organisationsentwicklerin und entwirft Transformationsdesigns für Menschen, Teams und unternehmerische Strukturen.