Es gibt gesellschaftliche
Herausforderungen, die sich nicht im Alleingang lösen lassen. Nur eine
Gemeinschaft an Akteuren, die zusammen nachdenkt und Lösungen findet, kann solch
ein Problem bei der Wurzel packen. Eine solche Kooperation basiert auf dem
Konzept „Gemeinsam wirken“ (oder auch „Collective Impact“).
Um gemeinsam zu wirken, braucht
es eine Gruppe an Akteuren mit gleicher Vision, zum Beispiel NPOs, Stiftungen,
Unternehmen und Kommunen. Diese geben sich nicht mit kurz- und mittelfristigen
Lösungen für ihre Zielgruppe zufrieden, sondern wollen nachhaltige Wirkung für
die gesamte Gesellschaft schaffen. Alle Einflussfaktoren werden betrachtet und
eine Vielzahl von Mitstreiter*innen dafür an Bord geholt. Dadurch kann die
Herausforderung systemisch und langfristig angegangen werden.
Die „Engagierte Stadt“ teilt ihre Erfahrungen und Tipps mit uns
Andreas Grau von der Engagierten Stadt
kennt sich damit aus: Das Programm hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen und
Organisationen auf ihrem Weg zu starken Verantwortungsgemeinschaften zu
begleiten. Es fördert keine Projekte, sondern Kooperationen und verfolgt damit
das Ziel des gemeinsamen Wirkens.
In unserer Virtuellen
Kaffeepause am 10.03. um 14 Uhr 30
berichtet Andreas Grau…
- was Gemeinsam Wirken genau bedeutet
- wie die Engagierte Stadt dieses Konzept gewinnbringend im Alltag anwendet.
- was die Arbeit im Verbund richtig stark macht.
- warum das Konzept zur Lösung für die ganz großen Probleme unserer Zeit beitragen kann.
Im Gespräch teilt Andreas Grau darüber hinaus den ein oder anderen Tipp für alle, die gleich loslegen wollen.
Klingt spannend? Wir freuen uns, wenn du mitdiskutierst, deine Fragen stellst und eigene Herausforderungen teilst.
Zur Virtuellen Kaffeepause
Die Virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltungsreihe des SKala-CAMPUS. Hier treffen sich Engagierte in entspannter Atmosphäre, um sich über wechselnde Themen auszutauschen. Zu jedem Termin gibt es einen kurzen Impuls von Expert*innen und die Chance, neue Kontakte zu knüpfen.
Andreas Grau
Engagierte Stadt