Vor eurem ersten Austauschtreffen
Vielleicht hattet ihr bereits einen Kick-Off Termin und habt euch auf ein Kommunikationsmedium und einen wöchentlichen Termin geeinigt. Es kann aber auch sein, dass ihr vorab noch ein paar organisatorische Dinge klären möchtet. Lest euch dafür den Einführungsleitfaden durch: Hier findet ihr alle wichtigen Informationen, die euch bei der Organisation eurer Treffen helfen können.
Kurs „Unternehmerisch handeln: Soziale Geschäftsideen für Non-Profits“ (4 Wochen)
- Woche 1: Sozial und Unternehmertum – ein Widerspruch? Teil 1: Lektion 1
Team Kennenlernen, Unternehmerisch handeln diskutieren - Woche 2: Das Praxisbeispiel der Ackerpause GmbH Teil 1: Lektion 2 – 9
Fallbeispiel der Ackerpause GmbH diskutieren und für die eigene Praxis nutzbar machen - Woche 3: Das Social Business Model Canvas Teil 2: Lektion 10 – 16
Das Social Business Model Canvas gemeinsam anwenden - Woche 4: Dein eigenes Praxisbeispiel Teil 2: Lektion 16 & 17
Das Social Business Model Canvas auf die eigene Praxis anwenden
Leitfäden für eure Austauschtreffen
Für jedes Austauschtreffen bekommt ihr einen Leitfaden, den ihr als Struktur für eure Treffen nutzen könnt. Lest euch den Leitfaden vor jedem Treffen gerne einmal durch, damit ihr ein gemeinsames Verständnis davon habt, was euch erwartet.
Und zu guter Letzt: Habt Spaß am gemeinsamen Lernen und am gegenseitigen Austausch!
Und wenn ihr mal gar nicht weiterkommt, wendet euch gerne an uns: SKala-CAMPUS@phineo.org