Mit Hilfe deiner Lerngruppe aus 4 Personen sowie den wöchentlichen Leitfäden wirst du innerhalb von 10 Wochen
- Beide „Wissen, was wirkt“ Kurse durchlaufen.
- Die Methoden anhand von Übungen auf deine persönliche Herausforderung angewandt haben.
- Dank der Austauschtreffen mit deiner Lerngruppe offene Fragen klären können und Inspiration der anderen Teilnehmer*innen erhalten haben.
Vor eurem ersten Austauschtreffen
Vielleicht hattet ihr bereits einen Kick-Off Termin und habt euch auf ein Kommunikationsmedium und einen wöchentlichen Termin geeinigt. Es kann aber auch sein, dass ihr vorab noch ein paar organisatorische Dinge klären möchtet. Lest euch dafür den Einführungsleitfaden durch: Hier findet ihr alle wichtigen Informationen, die euch bei der Organisation eurer Treffen helfen können.
Das Programm der Lerngruppen für „Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen“ (4 Wochen)
- Kick Off
Team Matching via Zoom (für Teilnehmende ohne Team) - Woche 1: Wirkung verstehen Lektionen 1 & 2
Team Kennenlernen, Wirkung verstehen - Woche 2: Zielgruppenanalyse Lektion 3
Projektumfeld erfassen, Zielgruppen bestimmen - Woche 3: Wirkungstreppe mit richtigen Zielen entwickeln Lektionen 4 & 5
Ziele formulieren entlang der Wirkungstreppe - Woche 4: Indikatoren entwickeln Lektionen 6 & 7
Indikatoren zur Zielerreichung entwickeln und anwenden
Eure Leitfäden für eure Austauschtreffen
Für jedes Austauschtreffen bekommt ihr einen Leitfaden, den ihr als Struktur für eure Treffen nutzen könnt. Lest euch den Leitfaden vor jedem Treffen gerne einmal durch, damit ihr ein gemeinsames Verständnis davon habt, was euch erwartet.
Kurs: „Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen“
Das Programm der Lerngruppen für „Wissen, was wirkt: den Erfolg sozialer Projekte analysieren und optimieren“ (6 Wochen)
- Woche 5: Datenquellen und Erhebungsdesign Lektionen 1 – 4
Erfahrungen teilen und in die Wirkungsanalyse einsteigen - Woche 6: Datenerhebungsplan Lektion 5
Datenerhebungsplan erstellen und diskutieren - Woche 7&8: Datenerhebungsmethoden Lektionen 6 – 14
Die richtige Datenerhebungsmethode finden - Woche 9: Datenauswertung und Ergebnisbewertung Lektion 15 – 17
Datenauswertung diskutieren, Wirkungsanalyse reflektiere - Woche 10: Monitoring Lektion 18 – 19
Anwendungsfälle im Projektmonitoring und Reflektion der Lernreise
Kurs: „Wissen, was wirkt: den Erfolg sozialer Projekte analysieren und optimieren“
Und zu guter Letzt: Habt Spaß am gemeinsamen Lernen und am gegenseitigen Austausch!
Und wenn ihr mal gar nicht weiterkommt, wendet euch gerne an uns: SKala-CAMPUS@phineo.org