Automatisierung begleitet gemeinnützige Organisationen schon lange – aber wie verändert sich der Projektalltag, wenn Künstliche Intelligenz ins Spiel kommt?
In diesem Webinar schauen wir praxisnah auf die Unterschiede zwischen klassischer Automatisierung und KI-gestützten Prozessen.
Anwendungsfälle …
- Wo setzen Organisationen bereits jetzt Chatbots ein
- Chatbots für Mitgliederanfragen und Freiwilligengewinnung
- Projektmanagement und Wissensorganisation
- Text- und Content-Erstellung für Öffentlichkeitsarbeit
- Beispiele, wo einfache Automatisierung völlig ausreicht
Du erfährst zudem, welche Chancen und Grenzen KI mit sich bringt, welche Ressourcen realistisch benötigt werden und wo Vorsicht geboten ist. So kannst du fundiert entscheiden, ob für deine Organisation KI oder klassische Automatisierung die bessere Wahl ist.