Besser Gutes tun: Der SKala-CAMPUS-Newsletter
Lerne, wie du die Arbeit deiner Non-Profit-Organisation besser machst. Alle 3 bis 4 Wochen, direkt ins Postfach. Über 4.000 Organisationen sind bereits dabei. Du auch?
- Die neuesten Artikel zu Finanzierung, Organisationsentwicklung und Wirkung eurer Arbeit
- Erfahre zuerst von neuen Kursen, Veranstaltungen & Weiterbildungen
- Ausgewählte Inhalte von Expert*innen
Newsletter verpasst?
Hier findet ihr alle vorherigen Newsletter:
2023
- Nr. 5/2023: Sport im CAMPUS Forum – Wirkung analysieren – Jobs
- Nr. 4/2023: Störche und Finanzierung – Crashkurs Fundraising – Generationswechsel
- Nr. 3/2023: Neue Einnahmequellen – Fachkräfte finden – Mobilitätsprojekte gesucht
- Nr. 2/2023: 1.000 Laptops zu vergeben – CAMPUS Gewinnspiel – Mental starke Non-Profits
- Nr. 1/2023: Best of SKala-CAMPUS 2022: Die besten Kurse, Artikel und Tools
2022
- Nr. 18/2022: Was wollt ihr 2023 im CAMPUS sehen? – Rücklagen bilden – Inflationsausgleich
- Nr. 17/2022: Good Profit – Fachkräftemangel – Rückblick auf die Jahreskonferenz
- Nr. 16/2022: Jahreskonferenz im Livestream – Best Practice wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb – Probleme systemisch lösen
- Nr. 15/2022: Kostenloses Weiterbildungs-Komplettpaket – Anmeldung zur Jahreskonferenz gestartet – Collective Impact
- Nr.14/2022: SKala-CAMPUS Jahreskonferenz – Nachhaltiges Fundraising – PHINEO Startups
- Nr.13/2022: Weiterbildung Wirkungsmanagement – 7 Insider-Tipps für Förderanträge – Unternehmen für die gute Sache gewinnen
- Nr.12/2022: Neuer Kurs: Systemisch wirken – Gute Förderanträge schreiben – NFTs und Gaming
- Nr.11/2022: Wie geht es Jugendlichen im Dauerkrisenmodus? – Plus: Storytelling-Workshop
- Nr. 10/2022: Agil zum Ziel mit OKRs – Richtig handeln in Klimakrise & Krieg
- Nr. 9/2022: Wer ist New Work? – Einnahmequellen für Non-Profits
- Nr. 8/2022: Mental fit bleiben – Unternehmerisches Handeln stärken
- Nr. 7/2022: Politische Meinungsäußerung: Was ist erlaubt? – Tipps für Unternehmenskooperationen
- Nr. 6/2022: Ukraine-Hilfe: Was dürfen Non-Profits? – Neue Themenseiten
- Nr. 5/2022: Spendentipps Ukraine – Veranstaltungen – Spendengelder einwerben
- Nr. 4/2022: Reden wir über Geld! – Rechte & Pflichten in der Gremienarbeit – Wirkung in der Sozialen Arbeit
- Nr. 3/2022: Wirkung messen – Geschickte Positionierung – Fördermittel-Fails
- Nr. 2/2022: Finanzierungsideen für Non-Profits – Werd‘ zum Wirkungsprofi!
- Nr. 1/2022: Tragfähige Angebote entwickeln – Sozialunternehmerisch handeln – Gehaltsmodelle
2021
- Nr. 14/2021: Geschäftsmodell entwickeln – Prototyping – überzeugende Förderanträge schreiben
- Nr. 13/2021: Storytelling – Geschäftsmodelle für Non-Profits – Virtuell Feiern
- Nr. 12/2021: Gezielter Gelder einwerben – Crowdfunding – SKala-Initiative
- Nr. 11/2021: Crowdfunding – Lotterie-Gelder einwerben – Kooperationen anleiern
- Nr. 10/2021: Unternehmen gezielt ansprechen – Kooperationen wirkungsorientiert gestalten
- Nr. 09/2021: Neues Lernen – Tipps für Förderanträge – Daten visualisieren – Kooperationen planen
- Nr. 08/2021: Schöne neue Arbeitswelt: Innovative Organisationsmodelle – Webinar – Probleme erkennen und lösen – Jobs
- Nr. 07/2021: Fehlerkultur – Corporate Digital Citizenship – Weiterbildung Wirkungsmanagement
- Nr. 06/2021: Lernen und Austauschen im Juni – Gewaltfrei kommunizieren – Pro-Bono-Fallstricke