Direkt zum Inhalt wechseln

Fundraising funktioniert wie jede andere Investition auch: Je strategischer man das Werben um Fördermittel aufsetzt, desto größer sind die Erfolgsaussichten.
Wichtigstes Utensil beim Fundraising: eine klare Haltung. Ihr seid keine Bittsteller, sondern leistet eine ebenso wichtige wie herausragende Arbeit im Dienste der Gesellschaft!

Unsere beliebtesten Artikel zu Fundraising & Spenden

Veranstaltungen zum Thema Fundraising & Spenden

Arbeitshilfen zum Thema Fundraising & Spenden

Kurse rund ums Thema Fundraising

Die wichtigsten Fragen rund um Fundraising & Spenden

Was bedeutet Fundraising?

Fundraising ist das gezielte Einwerben von Ressourcen – Geld, Sachmittel, Dienstleistungen, Know-how. Strategisches Fundraising basiert auf einer systematischen Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle aller Fundraising-Aktivitäten.

Wie funktioniert Fundraising?

Fundraising für gemeinnützige Zwecke kann auf verschiedene Arten funktionieren. Unser Tipp: Setzt euch mittels nachvollziehbarer Wirkungsbelege von anderen Organisationen ab. Indem ihr nachweist und belegen könnt, dass ihr mit eurer Arbeit eine Wirkung erzielt habt, macht ihr es potenziellen Geldgeber*innen einfacher, euch zu vertrauen.  

Welche Formen des Fundraisings gibt es?

Fundraising-Methoden und -Instrumente gibt es reichlich, z.B. Spendenbriefe, Sammelaktionen, Spendenläufe, Kuchenverkauf, Crowdfunding, Social Payment, Freiwilligen-Plattformen (für Zeitspenden), SMS-Spenden etc. – eine gute Übersicht über Fundraising-Instrumente findet ihr hier. Je nach Organisationsgröße und Professionalisierungsgrad gibt es effiziente und weniger einträgliche Fundraising-Methoden.

Welche Fundraising-Plattformen gibt es?

Eine bekannte Spendenplattform ist betterplace.org. Hier können Organisationen kostenlos um Spenden bitten. helpdirect ist ein ebenfalls kostenlos. Auf helpdirect werden Spendenprojekte nach einem plattformeigenen Bewertungssystemsystem aufgelistet. Spendenland ist eine Plattform für SMS-basierte Spenden. Für Crowdfunding-Kamapgnen etwa lohnt ein Blick auf GoFundMe

Alle Artikel zum Thema Fundraising & Spenden

Unsere Expert*innen zum Thema Fundraising & Spenden