“
„Kurz, prägnant und knackig – so gefällt mir Online-Weiterbildung!“
Wie viel wird es kosten? Wie lange dauert es? Was bringt es? So lauten die wichtigsten Fragen rund um ein Projekt. Aber gerade an Zeit und Geld mangelt es im Non-Profit-Sektor oft. Und dennoch soll am Ende ein Ergebnis rauskommen, das die gewünschte Wirkung erzielt. Wirkungsorientierte Projektarbeit hilft dabei – wie genau, erklären wir in der 3-teiligen Webinar-Reihe „Non-Profit-Arbeit auf das Wesentliche reduzieren“. Im ersten Teil lernst du, wie du für dein soziales Projekt ein klares Ziel setzt und die zugehörigen Zielgruppen definierst. Die Webinare sind auch einzeln buchbar.
Nach dem Webinar weißt du …
- wie sich soziale Wirkung definiert und wie du sie in den Projektalltag übersetzt
- wie du herausfindest, wer deine wichtigsten Zielgruppen sind
- wie du konkrete und realistisch umsetzbare Wirkungsziele formulierst
- wie du eine für Außenstehende plausible Wirkungslogik entwirfst
Neben fachlichem Input gibt es Anleitungen und Beispiele aus der Praxis. Fragen sind willkommen!
Eventdetails
- Format: Digitales Webinar / 1 Stunde
- Zielgruppe: Einsteiger*innen, die bislang keine Berührung mit dem Thema hatten, einen schnellen Einstieg in das Feld der Wirkungsorientierung suchen und das "Kursbuch Wirkung" noch nicht im Detail kennen.
- Teilnahmebeitrag: 20 €
Hinweis
Dieses Webinar ist Teil
1 der 3-teiligen Webinar-Reihe „Non-Profit-Arbeit auf das Wesentliche reduzieren“.
Die Reihe basiert auf dem „Kursbuch Wirkung“, das du hier
downloaden kannst.
Du musst das Kursbuch nicht gelesen haben, aber es unterstützt
dich und bietet Hilfestellung.