Zum Inhalt springen

In der Weiterbildung lernst du, wie du einen Businessplan erstellst und
dich dabei von KI unterstützen lassen kannst. Die Weiterbildung findet am 06.
und 13.11.2025 statt.


Viele Non-Profits und Sozialunternehmen haben großartige Ideen – doch wenn es darum geht, diese in einen Businessplan zu übersetzen, fehlt oft die Struktur: Wie präsentiere ich meine Vision überzeugend? Wie bringe ich Zahlen ins Spiel, die Förderer, Banken oder Partner nachvollziehen können? Genau hier setzt unser zweiteiliger Workshop an.

Gemeinsam entwickeln wir das Fundament für deinen Businessplan – praxisnah, kreativ und wirkungsvoll.

Du lernst …

  • deine Projektidee klar und überzeugend zu formulieren
  • deine Zielgruppe präzise anzusprechen
  • Zukunftsszenarien zu entwerfen und Meilensteine zu planen
  • Finanz- und Wirkungszahlen verständlich aufzubereiten
  • für die Erstellung KI zu nutzen
  • mit LEGO® Serious Play® Zukunftsbilder und Zielgruppenbeziehungen sichtbar zu machen

Am Ende gehst du mit einem Businessplan-Grundgerüst nach Hause – und mit dem
Selbstvertrauen, deine Vision souverän in Fördergesprächen und Bankterminen zu
vertreten.

Garantierte Praxisnähe

  • Cornelia Ekerdt ist leidenschaftliche Businessplan-Beraterin und LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatorin. Sie berät Gründer*innen, Non-Profits, Impact Unternehmen dabei, wie man einen überzeugenden Businessplan erstellt.
  • Karin Siepmann erkundet seit über 30 Jahren digitale Tools für ihre Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit, im Sozialwesen und in der Erwachsenenbildung. Beim SKala-CAMPUS leitet sie die überaus erfolgreiche Webinar-Reihe “KI & Me”.

Termine

  • Teil 1: 6. November 2025, 09:30 – 13:30 Uhr
  • Teil 2: 13. November 2025, 09:30 – 13:30 Uhr

Deine Trainerinnen

Weitere passende Angebote