In Teil 1 unseres 3-teiligen Webinars "Der Non-Profit-Arbeit noch mehr Sinn geben" haben wir erklärt, wie man Ziele und Zielgruppen definiert. Nun geht es um die Grundlagen einer gut anwendbaren Wirkungslogik. In Teil 2 lernt ihr, wie ihr den Erfolg eures Projekts messen könnt – und zwar so, dass alle die Ergebnisse verstehen. Du hast Teil 1 verpasst? Kein Problem, du kannst auch hier noch einsteigen!
Nach dem Webinar weißt du ...
- wie du Wirkungsziele mit Indikatoren hinterlegst (also mit Markern, die dir anzeigen, ob und wann ein Ziel erreicht ist)
- wie du – ohne große Wissenschaft – eine Wirkungsanalyse planst und umsetzt
- auf welche Daten es dabei ankommt
- wie du einen Datenerhebungsplan aufsetzt (und warum zu viele Daten eher problematisch sind)
- was du bei
der Datenauswertung beachten solltest
Neben fachlichem Input gibt es Anleitungen und Beispiele aus der Praxis. Fragen sind willkommen!
Details zur Veranstaltung
- Format: Digitales Webinar, 1 Stunde
- Zielgruppe: Einsteiger*innen, die bislang keine Berührung mit dem Thema hatten, einen schnellen Einstieg in das Feld der Wirkungsorientierung suchen und das "Kursbuch Wirkung" noch nicht im Detail kennen.
- Teilnahmebeitrag: 20 €
Hinweis
Das Webinar ist Teil 2 der 3-teiligen Webinar-Reihe "Der Non-Profit-Arbeit noch mehr Sinn geben".
Die Reihe basiert auf dem "Kursbuch Wirkung", das du hier downloaden kannst.
Du musst das Kursbuch nicht gelesen haben, aber es unterstützt dich und bietet Hilfestellung.