In 3 Wochen hast du einen eigenen Bericht-Projektmanagementplan erstellt und einen ersten Entwurf für deinen Bericht – den es dann zu füllen gilt.
Du möchtest endlich in die umfassende Wirkungskommunikation einsteigen und euren ersten Wirkungsbericht erstellen? Wir geben dir die Hilfsmittel und einen realistischen Fahrplan an die Hand.

Du lernst …
- was die wichtigsten Bestandteile eines Wirkungsberichtes sind und was ein sinnvoller Umfang ist.
- worauf Förder*innen in Berichten besonders achten.
- wie ihr erste Wirkungsanalysen vorbereiten könnt.
- wie du mittel- und langfristig die Inhalte für euren Bericht erarbeitest.
- und wie du die Aufwände für dich und dein Team dabei realistisch hältst.
+ Dafür erhältst du eine Gantt-Chart-Vorlage, um alle wichtigen Maßnahmen direkt in eure Prozesse einzuplanen.
+ Du bekommst eine Berichtsvorlage, die du für eure Inhalte anpassen kannst.
Außerdem erfährst du …
- wie ihr mit dem, was schon an Ergebnissen vorliegt, eure Wirkung erfolgreich kommuniziert.
- wie ihr das Reporting und die notwendigen Analysen für die kommenden Jahre aufsetzt.
- wie ihr als Organisation aus eurem Reporting lernen und euch weiterentwickeln könnt.
Ablauf und Umfang

Termine:
Workshop: 13. November 2023 von 11:00-14:00 Uhr
Review: 06. Dezember 2023 von 11:00-12:15 Uhr
Kosten: 240,– Euro
Um optimal von dieser Weiterbildung zu profitieren, solltest du grundlegendes Wissen zur Wirkungslogik haben.
Schau einfach in unsere Angebote zu diesem Thema:
Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen
Deine Wirkung auch kurzfristiger nach außen kommunizieren…
Diese Weiterbildung ist Teil 2 des Weiterbildungspaketes „Berichte, Pitch-Decks und mehr – Wirkung überzeugend kommunizieren“.
Spare 20% bei der Buchung von Teil 1 & 2 gemeinsam.
Wähle dafür bei der Buchung „Teil 1 & 2 Pass“
Der erste Teil befasst sich mit der Erstellung eines digitalen Kurzprofils und dessen Nutzen in verschiedenen Kommunikationskanälen.