Direkt zum Inhalt wechseln

Im Rahmen eines Impulsvortrags von bis zu 45 Minuten wird Teilnehmenden das Thema „Wirkungsorientierung“ in einem ersten Schritt nähergebracht.

Das bietet ein Impulsvortrag

  • Die Teilnehmenden haben Basiswissen zu Wirkung und Wirkungsorientierung
  • Die Teilnehmenden sind neugierig, mehr über Wirkungsorientierung zu erfahren

Für wen ist der Vortrag?

Der Wirkungsworkshop ist für Einsteiger*innen in das Thema Wirkungsorientierung konzipiert, seien es Geschäftsführung, Stabsstellen, Projektleitungen, Mitarbeitende oder Ehrenamtliche.

Rahmenbedingungen

  • Der organisatorische Rahmen, die Bereitstellung von Räumlichkeiten, Verpflegung und Technik sowie das Teilnahmemanagement liegen bei der beauftragenden Organisation. Nach Absprache ist eine digitale Durchführung möglich. Die technische Umsetzung liegt bei der beauftragenden Organisation.
  • Über die genauen Anforderungen zur technischen Ausstattung (z.B. IT, Beamer) stimmen sich PHINEO und die beauftragende Organisation vor dem Termin ab.
  • PHINEO bereitet den Impulsvortrag vor, führt ihn durch und stellt die Präsentation im Anschluss der beauftragenden Organisation zur Verfügung, so dass diese die Präsentation ggf. an die Teilnehmenden weiterleiten kann.
  • Der Impulsvortrag kann im Rahmen einer Veranstaltung aber auch als eigenständiger Input gebucht werden. Im Rahmen des Vortrags ist keine Pause vorgesehen.

Was kostet der Impulsvortrag?

250 €* 1 Referent*in, Anzahl der Teilnehmenden offen

*Zudem erstattet die beauftragende Organisation gegebenenfalls anfallende Reise- und Hotelkosten. Der Workshop wird als Standard-Angebot im Rahmen des SKala-Campus durchgeführt. Daher fällt keine Umsatzsteuer an.


Expert*innen

Fragen?

Für Fragen zur Buchung melde dich unter wirkungsmanager@phineo.org oder wende dich direkt an Charlotte Buttkus: charlotte.buttkus@phineo.org.