Viele gemeinnützige Organisationen denken zuerst an Unternehmensseiten, wenn es darum geht, LinkedIn professionell zu nutzen. Eine ergänzende Variante ist das systematische Arbeiten mit dem eigenen, persönlichen Profil.
LinkedIn bietet Leitungspersonen und Projektverantwortlichen in gemeinnützigen Organisationen eine starke Plattform, um Themen zu setzen, Haltung zu zeigen und für die eigene Arbeit Aufmerksamkeit zu schaffen – ohne in die Falle penetranten Selbstmarketings zu tappen.
In diesem einstündigen Webinar erfährst du, wie du dein persönliches Profil gezielt nutzen kannst, um Sichtbarkeit für eure Anliegen zu gewinnen und deine Organisation authentisch zu vertreten.
Du lernst …
- Wie einzelne Personen auf LinkedIn viel Reichweite entwickeln können
- Wie ein überzeugendes Profil Vertrauen schafft
- Wie du eure Themen wirkungsvoll platziert kannst und durch Beiträge, Kommentare und Interaktionen zum digitalen Gesicht deiner Organisation wirst
- Wie du auf LinkedIn sinnvoll in Kontakt bleibst – ohne ständig posten zu müssen
- Wie du eine persönliche Routine entwickelst, die zu dir passt
Der Impuls richtet sich an Führungskräfte und Engagierte aus Non-Profits, die LinkedIn strategisch und glaubwürdig nutzen möchten.