Lerne in 5 Wochen Weiterbildung die passende Datenerhebungsmethode für dein Projekt kennen. Sammle Wirkungsbelege für deinen nächsten Bericht, Projektantrag oder für Geldgebende.

Du möchtest Daten zu eurer Wirkung erheben und weißt nicht, wo du starten sollst? Wir geben dir die Hilfsmittel an die Hand und finden mit Expert*innen von PHINEO einen sinnvollen Erhebungsplan für dein Projekt. Während der Weiterbildung wendest du das Wissen direkt an und wirst bei der Erhebung erster Daten unterstützt. Endlich wird der Mehrwert deiner täglichen Arbeit durch Daten sichtbar!
Du lernst…

- was eine Wirkungsanalyse ausmacht,
- Ziele für dein Projekt zu schärfen,
- Indikatoren für deine Ziele zu erstellen,
- passende quantitative & qualitative Methoden,
- was der Unterschied zwischen Monitoring und Evaluation ist,
- Best-Practices kennen und erhältst Peer- & Expert*innen-Feedback
Anmeldung
Da die Weiterbildung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, knüpfen sich daran ein paar Bedingungen. Bitte nimm dir ausreichend Zeit, um alle Fragen zu beantworten, ansonsten können wir dich bei der Auswahl leider nicht berücksichtigen. Es ist uns bewusst, dass dieser Anmeldeprozess aufwändiger ist, als du es möglicherweise von unseren Weiterbildungen kennst. Gleichzeitig freuen wir uns, dir auf diesem Weg die Chance einer kostenlosen Teilnahme zu ermöglichen.
Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Organisationen und Personen, die unternehmerisch agieren oder planen, dies zu tun. WICHTIG: Dazu gehörst du auch, wenn du für einen Verein arbeitest oder selbständig bist. Die Organisationsform ist also nicht entscheidend.
- kleine bis mittelgroße Organisationen
- weniger als 250 hauptamtlich Beschäftigte
- Jahresumsatz von max. 50 Millionen Euro
- einer Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro
- Absicht unternehmerisch zu handeln
Statt für 490 € kann die Weiterbildung bis Ende 2023 kostenlos angeboten werden.
Termine
Kern- Inhalte | optionale Zusatztermine |
---|---|
online Kurs: ab 30.10. verfügbar | Check-In: Sind meine Ziele klar genug?, 6.11., 09:30- 10:30 Uhr |
Webinar I: 09.11., 13:00-16:00 Uhr | Peer-Feedback in Projektphase, 1h, Datum wird in Gruppe festgelegt (9.11.-30.11.) |
Webinar II: 30.11., 09:00-12:00 Uhr | Peer-Feedback in Projektphase, 1h, Datum wird in Gruppe festgelegt (30.11.-14.12.) |
Webinar III: 14.12., 9:00-11:00 Uhr |
Ablauf

Teilnahmevoraussetzung
Um optimal von dieser Weiterbildung profitieren zu können, sind gute Ziele und klare Zielgruppen eine Voraussetzung. Vor Beginn der Weiterbildung, kannst du an einem optionalem Check-In am 06.11. zum Thema „Ziele schärfen“ teilnehmen. Zu Vorbereitung empfehlen wir außerdem einen Blick in die verlinkten Kurse und das Kursbuch Wirkung:
Wissen, was wirkt: soziale Projekte erfolgreich planen
Für wen eignet sich die Weiterbildung?

- Projektverantwortliche, die die Wirkung ihres Projektes belegen wollen und keinen professionellen Evaluationshintergrund haben.
- Projektmitarbeitende, die Datenerhebung in ihre operative Arbeit einbinden möchten.
- Fundraiser*innen und Qualitätsmanager*innen, die fundierte Zahlen und qualitative Daten für Reportings brauchen.
Du gehst raus mit…
- Templates zu Datenerhebungsmethoden
- Feedback zu deinem Datenerhebungsplan
- Datenerhebungsmethoden für Wirkungsbelege deines Projekts
- Checklisten rund um Wirkungsanalyse
- unbegrenztem Zugang zu begleitendem Kurs „Datenerhebung im Projekt“
Die Europäische Union fördert in Deutschland zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Programme und Projekte als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, finanziert aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) im Rahmen von NextGenerationEU.


Die Weiterbildung wird von unseren PHINEO- Expertinnen angeleitet:
Solltest du organisatorische Fragen rund um die Weiterbildung haben, wende dich gerne an Vera:
Alle Grafiken auf dieser Seite wurden erstellt mit:
People illustrations by Storyset