In diesem Kurs hast du gelernt:
- Warum Non-Profits die OKR-Methode zum Erreichen ihrer Ziele nutzen sollten
- Wie du deine Ziele herunterbrichst und Objectives und Key Results fomulierst
- Wie du OKR-Meetings zur Reflexion und Verbesserung deiner OKRs nutzt
- Wie du die OKR-Methode im Team erfolgreich etablierst
- Wie du ein OKR-Set erstellst
Zertifikat & Feedback zum eigenen OKR-Set
Du willst dir dein Wissen zum Thema OKRs zertifizieren lassen? Oder du möchtest Feedback zu deinem OKR-Set?
Nimm an unserem Online-Test zum Thema OKRs teil! Nach Bestehen des Tests erhältst du ein Zertifikat sowie Feedback zu deinem eigenen OKR-Set.
Bitte beachte:
- Halte für den Test dein eigenes OKR-Set bereit, welches du im Kursverlauf erstellt hast. Dieses soll am Ende des Tests hochgeladen werden.
- Bei Nichtbestehen darfst du den Test ein weiteres Mal ablegen.
Du hast Rückfragen zum Kurs? Schicke Svenja gerne eine E-Mail über skala-campus@phineo.org, sie hat den Kurs für dich kuratiert und zusammengestellt.
Wie es jetzt weitergehen kann:
In künftigen Workshops, Webinaren und in Artikeln und Kursen auf der SKala-CAMPUS Seite begleiten wir dich weiter auf dem Weg zur wirkungsvollen sozialen Organisation. Geplant sind zum Beispiel:
- Workshops mit Feedback zu euren OKRs
- Beratungen von OKR-Experten
- Veranstaltungen zum Thema wirkungsorientierte Projektplanung