OKR (Objectives & Key Results) ist eine Zielplanungsmethode, die zunehmend von Start-ups verwendet wird, sich aber auch für Non-Profits eignet. Mithilfe der OKR-Methode können Ziele in einer Organisation besser erreicht werden – gemeinsam, messbar und agil. Wie diese Methode funktioniert und wie Ihr sie auch in Non-Profits einsetzen könnt, erfahrt Ihr hier.
Unsere beliebtesten Artikel zum Thema OKR
- Wirkungsorientierung oder OKRs? 2 Zielplanungsmethoden im Vergleich
- Digital Media Women: Dank OKR-Methode zum eigenen Ressort im Deutschen Frauenrat
- Neue und agile Arbeitsprozesse – passt das für unser Team?